Wir freuen uns sehr, dass wir am Mittwoch, 27. Oktober von 10 bis 20 Uhr mit einem Infostandorts Münster aufmerksam machen können. Alle Netzwerkpartner*innen sind dabei, es gibt viel Infomaterial, Beratungen und kleine Aktionen. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!
… für Digital-Paten und Digital-Patinnen! Esfindet am Dienstag, 9. November von 17.30 bis 18.30 Uhr online statt. Über Microsoft Teams und über folgenden Link ist der Austausch erreichbar: https://bit.ly/3BmGfbS Kontakt: Karin Grave, Tel. 0251/492-5940 und Kirsten Wegener-Bücker, Tel. 0251/492-5972
Wie können digitale Hilfen den Alltag gerade für Ältere erleichtern? An sechs Vormittagen vom 26. Oktober bis zum 12. November werden verschiedene Anwendungen wie Routenplaner, Gesundheits-App und Online-Banking praxisnah vorgestellt, aber auch Fragen zu Digitalem Nachlass, Passwörtern und WhatsApp-Nutzung beantwortet. Die kostenlosen Vorträge finden im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster (Alter Steinweg 11) statt. Es ist eine Anmeldung bei der Stadtbücherei unter Tel. 02 51/4 92 42 42 oder per Mail buecherei@stadt-muenster.de erforderlich. Zum Programm
Viele Angebote in Münster tragen dazu bei, die digitale Teilhabe älterer Menschen zu ermöglichen. Während der Corona-Pandemie haben vor allem individuelle Beratung und 1 : 1 – Angebote an Bedeutung gewonnen. Wir laden alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Anbieter dieser Angebote zu einem Austauschtreffen am Dienstag, 14. September von 17.30 bis 18.30 Uhr ein. Das Treffen findet online über Microsoft Teams statt und ist über folgenden Link erreichbar: https://bit.ly/3BmGfbS Kontakt: Karin Grave, Tel. 0251/492-5940 und Kirsten Wegener-Bücker, Tel. 0251/492-5972
Haben Sier/Habt Ihr Interesse an einem Austausch mit andort Münster wieder online. Gerne unter digital-kompass@muenster.org melden, wir schicken dann die Zugangsdaten zu.
Das Netzwerk hinter dem Digitale-kompass-Standort Münster freut sich über einen gelungenen Digitaltag am 18. Juni! – Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 10. August um 17.30 Uhr online statt. Dann geht es um Aktions- und Veranstaltungsideen für den Herbst.
Das Netzwerk rund um den Digital-Kompass-Standort Münster hat für Freitag, 18. Juni einiges vorbereitet: ob Online-Vorträge zu Komoot, Infos zu der neuen App „Gut versorgt in Münster“, eine digitale Schnitzeljagd oder Spaziergänge mit dem Smartphone – es ist für alle etwas dabei! Neugier genügt… Zum Programm
Am 18. Juni ist europaweiter Digitaltag. Auch vom Digital-Kompass-Standort Münster sind Veranstaltungen geplant. Erste Ideen (nicht nur online!) gibt es bereits. Konkretisiert werden die Planungen beim nächsten virtuellen Stammtisch am Montag, 17. Mai um 18 Uhr. Bei Interesse gerne melden: digital-kompass@muenster.org. Wir freuen uns über Mitstreiter*innen!
Über die luca app wird gerade viel gesprochen. Sie ermöglicht die Kontaktverfolgung per Smartphone und kann dabei helfen, Geschäfte, gastronomische Angebote und Kulturorte in Pandemie-Zeiten wieder zu öffnen. Auch in Münster wird sie eingesetzt. Am Donnerstag, 15. April um 17 Uhr haben die Netzwerkpartner vom Digital-Kompass Münster eine Online-Infoveranstaltung via Zoom zum Thema angeboten.
Der nächste Austausch findet am Montag, 26. April um 17.30 Uhr statt. Wir freuen uns über neue Interessierte und Mitstreiter*innen! Kurze Anmeldung unter digital-kompass@muenster.org, den Einladungslink schicken wir dann zu.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.